Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Mittwoch, 12.10.2022

Neuer Band zum Gedenken an Cătălina Velculescu

Es ist uns eine Freude und Ehre, dass wir die Drucklegung dieses Bandes zum Gedenken eine für die rumänische Handschriftenforschung so zentrale…

Mittwoch, 16.02.2022

Forschungsreise Libanon

Nach einigen der Corona-Epidemie geschuldeten Verzögerungen konnte Erich Renhart nun endlich seinen Forschungsaufenthalt in der Bibliothek des…

Freitag, 20.08.2021

JRFM - latest issue on Materiality of Writing

The latest issue of the Journal for Religion, Film and Media (7/21) is dedicated to the subject "Materiality of Writing - Reconsidering Religous…

Dienstag, 20.04.2021

Neuerscheinung: Tracing Written Heritage in a Digital Age

Punktgenau zum Geburtstag von Zentrumsleiter Prof. Erich Renhart und genau zwei Jahre nach dem zu seinem 60er veranstalteten Symposium konnte nun der…

Montag, 05.10.2020

Neuerscheinung: Kleinode der Buchkunst

10 Miniaturen zu 10 Buchobjekten aus der Sondersammlung der Universitätsbibliothek

Mittwoch, 15.07.2020

Reunited after one millennium

Digital detective work enables reunion of a 5th/6th century fragment with British Library manuscript

Dienstag, 14.07.2020

Wieder vereint nach einem Jahrtausend

Digitale Detektivarbeit ermöglicht Zuordnung eines Handschriftenfragments aus dem 5./6. Jahrhundert

Montag, 01.06.2020

Versteckspiel beendet

Soziale Medien brachten den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort einer alten syrischen Handschrift, die wie die christliche Gemeinschaft, die…

Mittwoch, 22.01.2020

Gruss aus Armenien

Professor Renhart verbringt diese Woche im Matenadaran in Erevan. Das Matenadaran ist weltweit einer der ältesten und reichsten Aufbewahrungsorte für…

Dienstag, 07.01.2020

Gratulation an Dr. De Marku

Nach Jahren der akribischen Erforschung "seines" Codex Purpureus Beratinus konnte Mag. Vilson De Marku heute erfolgreich seine Doktorarbeit…

Mittwoch, 11.12.2019

Stilvolles Zuhause für den jüngsten Traveller

Das letzte portable Digitalisiergerät, das 2019 von Vestigia ausgeliefert werden konnte, hat in Antwerpen ein stilvolles Zuhause gefunden. Er wird in…

Montag, 02.12.2019

Projekt "Syriac Treasures" läuft an

Erich Renhart, der Leiter des Forschungszentrums VESTIGIA hat sich für acht Tage in die Bibliothek des Syrisch-Orthodoxen Patriarchates nach Beirut…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.