Neuigkeiten

Montag, 05.10.2020
Neuerscheinung: Kleinode der Buchkunst
10 Miniaturen zu 10 Buchobjekten aus der Sondersammlung der Universitätsbibliothek

Mittwoch, 15.07.2020
Reunited after one millennium
Digital detective work enables reunion of a 5th/6th century fragment with British Library manuscript

Dienstag, 14.07.2020
Wieder vereint nach einem Jahrtausend
Digitale Detektivarbeit ermöglicht Zuordnung eines Handschriftenfragments aus dem 5./6. Jahrhundert

Montag, 01.06.2020
Versteckspiel beendet
Soziale Medien brachten den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort einer alten syrischen Handschrift, die wie die christliche Gemeinschaft, die…

Mittwoch, 22.01.2020
Gruss aus Armenien
Professor Renhart verbringt diese Woche im Matenadaran in Erevan. Das Matenadaran ist weltweit einer der ältesten und reichsten Aufbewahrungsorte für…

Dienstag, 07.01.2020
Gratulation an Dr. De Marku
Nach Jahren der akribischen Erforschung "seines" Codex Purpureus Beratinus konnte Mag. Vilson De Marku heute erfolgreich seine Doktorarbeit…

Mittwoch, 11.12.2019
Stilvolles Zuhause für den jüngsten Traveller
Das letzte portable Digitalisiergerät, das 2019 von Vestigia ausgeliefert werden konnte, hat in Antwerpen ein stilvolles Zuhause gefunden. Er wird in…

Montag, 02.12.2019
Projekt "Syriac Treasures" läuft an
Erich Renhart, der Leiter des Forschungszentrums VESTIGIA hat sich für acht Tage in die Bibliothek des Syrisch-Orthodoxen Patriarchates nach Beirut…

Donnerstag, 12.09.2019
Ein Danke an Manfred Mayer
Im Rahmen des Österreichischen Bibliothekarstages war gestern ein Veranstaltungsblock DI Manfred Mayer gewidmet. Manfred ist seit vielen Jahren…

Donnerstag, 05.09.2019
Österreichischer Bibliothekartag in Graz - Abschiedssymposium Manfred Mayer
Wer sich über so viele Jahre so verdient gemacht hat um die Grazer Universitätsbibliothek und das Forschungszentrum Vestigia wie unser Kollege, Herr…

Donnerstag, 11.04.2019
Ein Symposium zum Geburtstag
Sogar etwas verfrüht haben wir heute Prof. Erich Renhart zu seinem 60. Geburtstag gratuliert. Und was schenkt man einem Mann, der vielleicht nicht…

Mittwoch, 27.03.2019
Ehrbares Erbe
Die Vorauer Volksbibel ist vielleicht das jüngste Mitglied unter den UNESCO-Weltkulturerben. An der Uni Graz wird es nun digitalisiert