Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Glagolitische, cyrillische und lateinische Handschriften aus der Region Zadar

Nach jahrelangen Vorarbeiten ist es kürzlich gelungen, mit unseren Partnern von der Universität Zadar in Kroatien ein Projekt zur Erfassung und Erschließung von hauptsächlich glagolitischen Handschriften der Region in Gang zu bringen. Das Projekt hat zum Ziel das alte kroatische Schrifterbe digital zu erfassen, es bildlich und durch Metadaten erschlossen für die scientific community zugänglich zu machen. Das erfordert die Zusammenarbeit Vieler: eine technische Infrastruktur ist zu errichten; willige und kompetente Partner sind zu finden, um die Daten zu erheben und sie netztauglich zu machen; umfangreiche vertiefende Studien werden sich dem anschließen müssen. In diesem gemeinsam getragenen Projekt kulminiert eine Zusammenarbeit, die die beiden Institutionen (Informationswissenschaft der Uni Zadar und Vestigia) seit nunmehr sieben Jahren in Form von Summer schools, wechselseitigen Forschungs- und Studienaufenthalten und anderen akademischen Aktivitäten vereint hat. Die hiermit gesetzte Initiative bringt die Zusammenarbeit in eine neue Dimension. Das Projekt ist auf mehrere Jahre hin angelegt. Im Herbst 2015 haben zwei große koordinierende Treffen der Projektpartner stattgefunden, welche die Konturen der Arbeiten ausformuliert haben. Mehr als zwei Dutzend jüngere und ältere Kolleginnen und Kollegen u.a. aus den Bereichen Kodikologie, Paläographie, Philologie, IT konnten zur Mitarbeit am Projekt gewonnen werden, ebenso wie Einrichtungen, die an der vertiefenden Erschließung ihrer Bestände interessiert sind. Auf kroatischer Seite wird die Feder von Marijana Tomić und Mirna Willer geführt. 

Zuletzt, vom 2. Oktober 2016 bis 29. Juni 2016, hat Erich Renhart einen Studien- und Forschungsaufenthalt an der Universität Zadar realisiert, innerhalb dessen die Digitalisierung systematisch in Gang gesetzt und eine Wasserzeichendokumentation eingerichtet wurde. 

Ausführende: Erich Renhart (Graz); Manfred Mayer (Graz); Marijana Tomić (Zadar), Mirna Willer (Zadar) – und das Team in Zadar

VESTIGIA Manuscript Research Centre

Leitung: Univ.-Prof. Dr.

Erich Renhart

Heinrichstrasse 78A/II
A - 8010 GRAZ


nach Vereinbarung

Kontakt

Administratorin
+43-664-1553850
Birgit Roth

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.