Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Die Einbände der griechischen Handschriften des Ivan Dujčev-Zentrums an der Kliment Ohridski-Universität Sofia / Bulgarien

Die Handschriften des Ivan Dujčev-Zentrums an der Klient Ohridski Universität Sofia werden unter besten Bedingungen aufbewahrt. Zahlreiche Manuskripte aus jener Sammlung wurden in jüngster Vergangenheit restauriert.

Die sachgerechte konservatorische Behandlung macht ein sorgfältiges Studium der historischen Einbandtechniken und der Werkstoffe erforderlich. Aus dieser jahrelangen theoretischen wie praktischen Auseinandersetzung anhand der Objekte erwuchs schließlich eine Dissertation, welche die Chefrestauratorin des Institutes im Sommer 2013 erfolgreich abschließen konnte. Den Weg dorthin hatte das Forschungszentrum VESTIGIA begleitet, durch Workshops in Graz und Sofia, durch die Teilnahme an international maßgeblichen Symposien im Bereich der Buchrestaurierung und -konservierung, durch Förderstipendien und Summer schools.

Nunmehr (Juni 2017) wird versucht, das bisher Erarbeitete zu ergänzen, daraus eine repräsentative Publikation zu erstellen und diese der scientific community zugänglich zu machen [Bulgarisch und Englisch].

Ausführende: Roumiana Decheva (Sofia); Axinia Džurova (Sofia, Betreuung), Manfred Mayer (Graz, Betreuuung)

VESTIGIA Manuscript Research Centre

Leitung: Univ.-Prof. Dr.

Erich Renhart

Heinrichstrasse 78A/II
A - 8010 GRAZ


nach Vereinbarung

Kontakt

Administratorin
+43-664-1553850
Birgit Roth

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.