Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Digital Humanities

Zum nunmehrigen Aufgabenbereich zählt auch das Engagement in den Digital Humanities.

Hier tragen wir innerhalb von Projekten bei, gegenwärtig insbesondere durch Textkodierungen (XML):

  • Innerhalb des »Syriac Treasures«-Projektes: Der Katalog der syrischen Handschriften des syr.orth. Patriarchates wird als konventionelles Buch publiziert und zugleich als elektronischer Katalog. D.h. der gesamte Katalog muss kodiert werden, um in HTML ausgegeben werden zu können.
  • Innerhalb des Projektes »Das Novak Missale« (das älteste erhaltene Missale in glagolitischer Schrift, ÖNB Cod. Slav. 8, anno 1368): Der Text des Missale wird in TEI codiert und transkribiert.
  • Innerhalb des »Syriac Anaphoras«-Projektes: durch die fortlaufende Kodierung von Anaphorentexten und deren Darstellung auf der Website (https://syriac-anaphoras.org/)

VESTIGIA Manuscript Research Centre

Leitung: Univ.-Prof. Dr.

Erich Renhart

Heinrichstrasse 78A/II
A - 8010 GRAZ


nach Vereinbarung

Kontakt

Administratorin
+43-664-1553850
Birgit Roth

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.